UPO verpasst die Sensation im FC Stadion
2 min readZum Jahresschluß bleibt der FC Amberg im eigenen Stadion weiterhin ohne Niederlage und auch im 14. Spiel in Serie ungeschlagen. Das ist aus Sicht unserer Manschaft das beste aus den letzten 95 MInuten des (Sport-) Jahres nach dem Spiel gegen SF Ursulapoppenricht, die mit Andreas Scheler an seiner alten Wirkungsstätte einen gut eingestellten, motiverten und mutigen Eindruck hinterließ. Beim FC war das anders, da lief nicht viel zusammen, die Leistung insbesondere vor der Pause hat die eigenen Anhänger unter den 450 Fans beileibe nicht zufrieden gestellt, da hatte Amberg große Probleme, wirkte unverständlich gehemmt, unkonzentriert mit auffallend vielen Ballverlusten, und so hatte die Mannschaft von Andreas Scheler die Amberger förmlich ins Wanken gebracht. Amberg stand nah an der 1. Heimniederlage. FC Coach Friedrich Lieder und Trainer-Partner Mario Zitzmann haben dann nach dem Spiel ununwunden eingeräumt, daß vieles nicht gepaßt hat. Dass es zum 1:1 reichte, das lag an dem von Pereira verwandelten, an Max Witzel verschuldeten, Foulelfmeter in der 83. MInute nach einem Freistoß, wobei niemand so richtig ausmachen konnte, wie Witzel inmitten einer Spielertraube zu Fall gebracht wurde . Der Schiedsrichter stand daneben, er wirds wohl gesehen haben, jedenfalls gab`s heftige Proteste von seiten der aufgebrachten UPO-Bank und Fan. Der ausgewechselte Paul Götz sah auf der Bank die gelb-rote Karte, es kam in der Schlußviertelstunde richtig Hektik auf durch 1:1. Das kann man insgesamt aus Amberger Sicht als durchaus glücklich bezeichnen, gemessen an den Tormöglichkeiten. Da waren sich auch die Trainer einig.
Denn vor der Pause hatte UPO durch Philipp Witzel (15.) Nikolai Seidel (39.) klare Tormöglichkeiten während ein im Angriff harmloser FC AMberg erst in der 43. MInute durch Lieder zur ersten Tormöglichkeit kam. Ansonsten kaum aufs Tor schoß , die STürmer nicht in Schwung kamen. UPO war leidenschaftlicher, motivierter, Amberg hingegen kam unerklärlicherweise nicht in Tritt. Ob es das schlechteste Heimspiel war wie manche Fans meinten läßt sich nicht belegen, jedenfalls lief nicht viel zusammen, Scheler jedenfalls erlebte einen couragierten Auftritt seiner Truppe.
Die 1. Halbzeit war, aus Amberger Sicht, einfach enttäuschend, danach investierten die Gelb-Schwarzen mehr, ohne allerdings gefährlich zu werden. UPO hat gekontert und kam in der 61. MInute durch Michael Rumpler zum 1:0, der profitierte nach halbhoher Rechtshereingabe vom MIßverständnis Smolanka und Zitzmann. Beide warteten offenbar auf das Eingreifen des anderen, der BAll gelangte genau in die Schnittstelle zu Rumpler, der sich mit der Führung bedankte. DAs 1:0 für den Gast war verdient, in der Schlußviertelstunde erst kam Amberg in Schwung, es reichte nur mehr zum Elfmeter und 1:1. Vorher hatte TW Niklas Mecke einen Flachschuß von Max Witzel fein pariert, das war die gefährlichste Szene. Unter dem Strich: Amberg hat im abschließenden Spiel nicht überzeugt, solche Spiele gibt es immer wieder mal, UPO aber hat sehr wohl überzeugt, das muß man fairerweise anerkennen.
FC Amberg: Smodlaka, Schmien, Zitzmann, Majdic, Abdihodzic, Lieder, M. Witzel, Burger, J. Carswell (71. Silva Pereira), Meier, Wagner (M.Carswell)
Tore: 0:1 (61.) Rumpler 1:1 (83./FE Silva Pereira)
Youtube:
