FC Amberg

Die machen was an der Vils

Spannender Abendkrimi mit gutem Ausgang

3 min read

Flutlicht – Spiele im Stadion am Freitag abend haben was Prickelndes, ein besonderes Flair,  sind mit dem Adjektiv aufregend zu beschreiben  und haben – meist – einen guten Ausgang: Gestern abend kurz nach 22 Uhr war das Spiel gegen Weiden-Ost zu Ende, die rund 300 Besucher auf der Tribüne  sparten beileibe nicht mit Applaus aufgrund des  insgesamt aber auch verdienten Endes. Amberg gewann die  hin- und herwogende Partie gegen den Nachbarn aus Weiden mit 2:1, Spielertrainer Mario Zitzmann war es vorbehalten, in der 87. Minute den Siegtreffer zu erzielen. Weidens Abwehr hat da nicht aufgepasst, über den Umweg Innenpfosten traf der aufgerückte Coach persönlich in der beinahe dramatischen Schlußphase zum Siegtreffer. Kurios: Vor einer Woche in Raindorf hat unsere Elf in der 87. MInute den Ausgleich (2:2) hinnehmen müssen, diesmal den Siegtreffer erzielt. Das Fazit dieser Begegnung: Amberg hat unter dem Strich verdient gewonnen, die Mehrzahl an Chancen, gleichwohl hat Weiden-Ost ein ganz starkes Spiel hingelegt, Amberg hatte ein Übergewicht an Chancen, mußte aber anderseits höllisch aufpassen, Weiden war sowohl läuferisch als spielerisch voll auf der Höhe. Und hatte den besseren Start: Gleich in der Anfangsphase brillierte Ambergs Keeper Marko Smodlaka mit zwei Paraden, verhinderte den frühen Rückstand. Auf der Gegenseite stand auch gleich Keeper Eric Schlesinger unter Beschuß´, in der temporeichen Begegnung waren beide Teams in etwa ebenbürtig, Amberg hatte wohl ein leichtes Übergewicht, gute Chancen herausgearbeitet, wobei die Jannik Meier (6.) die erste zwingende Chance hatte. M. Carswell und Max Witzel,  sie  hatten vorne gegen die entschlossene Weidener Abwehr ihre diversen Probleme. Schnell hatte Trainer Marcus Meier auf die schnelle FC-Spielweise aus der Mitte, da glänzte Friedrich Lieder, reagiert und Manndeckung angeordnet. Und dennoch: Max Witzel mußte eigentlich nach einem schnellen Konter über rechts völlig frei vor Schlesinger (14.) zur FC-Führung treffen, das tat er dann nach 42 Minuten in hervorragender Weise, nachdem er schnelll schaltete nach einem zu kurzem Rückspiel  in der Weidener Abwehr und überlegt zum 1:0 traf.   Smodaka war eine sichere letzte Instanz auf Amberger Seite, Benni Burger, Mario Zitzmann und Mario Schmien, der kurzeitig wegen Verletzung vom Platz ging ( aber zum Glück wieder kam) sowie  der junge Edgar Becker hatten vor ihm jede Menge Arbeit – aber gut erledigt. Gleich nach dem Seitenwechsel brachten Zitzmann/Lieder Noah Majdic und Julius Hammer, Becker und  Meier gingen raus, nach und nach hat sich  Amberg doch ein Plus an spielerischen Vorteilen, Matthew Carswell hatte bereits früh (49.) nur mehr Keeper Schlesinger vor sich, der parierte. Und dann kam Weiden Ost zum Ausgleich: Ein weiter  Freistoß, –  an sich keine gefährliche Situation – der Ball  von der linken Seite segelte über die Abwehr vors Amberger Tor, Niklas Strohbach konnte den Ball ungehindert annehmen  und erzielte unhaltbar ins rechte Eck den Ausgleich. Beide Teams arbeiteten mit viel Einsatz, schenkten sich nichts, strebten der dramatischen Schlußphase zu.  Weidens Defensive brachte den Ball nicht aus der Gefahrenzone, Mario Schmien legte ab und Zitzmann hielt aus 13 Metern drauf – und traf über den Umweg Pfosten zum Sieg. Daß die Abwehrecken Schmien und Zitzmann zu diesem Zeitpunkt im Weidener Strafraum waren zeigt schon, mit welcher Macht Amberg zum Siegtreffer kommen wollte.  Nach der FC-Führung wurde es dann noch dramatisch:  gab es doch  drei gelbe Karten (2 für Amberg, eine gelb-rote (Niklas Strohbach) zum Ende des Freitag-Abend Krimis. Mit einem doch letztlich verdienten Sieg.

FC Amberg: Smodlaka, Schmien, Zitzmann, M. Carswell (67. Silva Pereira), Lieder, Witzel, Burger, Becker (46. Hammer), J. Carswel (90. Haler), Meier (46. Majdic), Wagner (79. Helleder)

Tore: 1:0 (42.) Max Witzel 1:1 (60.) Niklas Strohbach 2:1 (87.) Mario Zitzmann

Schiedsrichter: Julian Reinwald (Gruppe Parsberg)