FC Amberg

Die machen was an der Vils

Schwieriges Spiel in Schlicht als Gradmesser für Sonntag in Tännesberg

2 min read

Diese Begegnung in Schlicht wurde zum erwartet schweren Gang: Viel rennen, rackern, kämpfen mußten die Lieder/Zitzmann Schützlinge, um den 8. Saisonsieg mitnehmen zu können. Mit nach Amberg und dann  am Sonntag  schon nach Tännesberg. Wieder so eine Mittelfeldmannschaft, unberechenbar und wohl besonders motiviert gegen den Spitzenreiter. Rangerster  ist Amberg noch dank des 2:1 Erfolges beim FC Schlicht, Schlüsselszene dieses mit Haken und Ösen geführten Spiels war die 46. Minute: Beim 1. Angriff nach der Pause beim 1:1  für Schlicht wusste sich Zitzmann nur mit einem Foul zu helfen , den Foulelfmeter  von Philipp Götz hielt bzw. parierte Marko Smodlaka zur 5. Ecke für Amberg. Der Amberger  Keeper verhinderte das 2:1, und  Philipp Götz  hätte zum Spieler des Tages werden  können: Schon nach 16 Minuten brachte Götz  nämlich  Schlicht per Kopfball in Führung aus 5 Metern Torentfernung. Und Amberg tat sich  in der Folge schwer, hatte zwar mehr Ballbesitz, das  nutze aber nichts,  weil es kaum zu Torchancen kam,  gefährlicher, leidenschaftlicher, kämpfte der Gastgeber in der Begegnung mit vielen Unterbrechungen und Nicklichkeiten. Da kamen die spielerisch vorhandenen Qualitäten des Tabellenführers  nicht so deutlich zur Geltung  gegenüber den kämpferischen Vorzügen  des Gastgebers.  Schlicht war mental  wohl schon in der Pause, da führte der letzte Angriff in der 45. MInute über Edgars Becker Flanke von rechts durch die Weiterleitung Benni Burger zu  Richard Silva Pereira zum Ausgleich. Pereirabe förderte  der den Ball letztendlich  zum 1:1 ins Netz. Zur Halbzeit also Gleichstand , damit konnten beide leben, ein Schock dann der durch Philipp Götz  vergebene Foulelfmeter, der die Verhältnisse zugunsten des FC Amberg veränderte. Noch dazu kam dann nach Seitenwechsel (46.)  Max Witzel ins Spiel   (für Richard Silva Pereira) , Jamario Carswell ersetzte (52.) den beim Zweikampf im eigenen Strafraum verletzten Frank Wagner, Leidfridt  kam für Matthew Carswell (64.) in Spiel, Jannik Meier für Edgar Becker (76.). Und Adam Leifridt hatte dann in der  72. MInute mindestens 50 Prozent Anteil am 2:1 für Amberg: Von der Grundlinie aus passte Leifridt scharf und flach in die Mitte vors Tor, Keeper  Korbinian Ries konnte den Ball nicht unter KOntrolle bringen, den Abpralller verwandelte Max Witzel zum Sieg für den FC Amberg. Der sah sich dann in der Schlußphase vor 250 Besuchern, darunter ein großes Kontingent aus Amberg,  dem gesteigerten Bemühen des FC Schlicht auf Ausgleich gegenüber, brachte den Sieg aber  über die Runden. Fazit: Es hat sich wieder mal bewahrheitet, daß Spitzenreiter gefährlich leben, besonders „bekämpft“ werden,  viel Zeit zum Wundenlecken bleibt nicht, bereits übermorgen (Sonntag) geht es nach Tännesberg und da wirds nicht anders sein. Hauptsache drei Punkte.