FC Amberg

Die machen was an der Vils

Reserve 2:2 gegen SV Raigering II /Trainer von den individuellen Fehlern genervt

2 min read

Es war der Hit der Spielrunde, zugleich das Stadtderby schlechthin , der beiden „Zweiten“ aus Raigering und den Gelb-Schwarzen, ein 2:2 ist dann auch der gerechte Ausgang fand FC-Trainer Rainer Greger nach einem intensiven Spiel zweier Spitzenteams. Vielleicht hätte unsere Reserve auch gewinnen können – wenn man die starke Schlußphase begutachtet – letztlich haben beide das Gesicht gewahrt. Daß die Hürden hoch liegen, draußen auf dem kleinerer Kunstrasenplatz der Panduren, das hat man schon gewußt, daß es sich beim SV Raigering II um ein Schwergewicht handelte blieb auch nicht verborgen. Und so hieß es vorher zunächst mal „Vorteil“ Raigering. Besonders zu bemerken in den ersten 20 MInuten, da kamen die Amberger mit dem Spielaufaufbau mit dem Herausarbeiten von Tormöglichkeiten nicht besonders gut zurecht. Erst dann gelang der erste echte Torschuß durch die Direktannahme von Chaika. Es wäre wohl nicht gerecht gewesen: Nach 30 Minuten stand Morton alleine vor TW Schober, schob aber den Ball am Tor vorbei und vorbei war`s mit der Führung. Wie gesagt, das wäre in der Phase wohl auch nicht gerecht gewesen. Mehr Glück hatte dann der Gastgeber quasi mit dem Pausenpfiff: Ein Kopfball nach Ecke fand den Ball ins Amberger Tor zum 1:0 für Raigering. Nach der Pause wurden die Amberger immer stärker, Trainer Rainer Greger setzte auf Offensive, übernahm das Kommand0 und das führte binnen fünf Minuten von einem 0:1 ein 1:1  per Kopfball zum Ausgleich durch Basti Daller. Fortan Raigering im Stile einer Kontermannschaft, die FC-Reserve sichtbar überlegen, es fehlte die Cleverneß vor dem gegnerischen Tor. Und dann leistete man sich (“ wie schon öfter in dieser Saison“ sagte Rainer Greger wieder einen Lapsus, der dem SV Raigering II die 2:1 Führung ermöglichte. Es spricht zweifelsohne für die FC Resere, daß sie sich nicht von ihrem Weg abbringen ließ und dann noch zum – allerdings viel diskutierten – Ausgleich kam. Nach 70 MInuten gab es  nämlich einen Elfmeter für die Amberger, das wurde mehr oder weniger als Fehlentscheidung eingestuft, doch Müller behielt die Nerven und verwandelte zum 2:2. Dann noch ein Pfostenschuß fünf Minuten für dem Ende durch Nikulin, eine gute Parade vom Raigeringer Keeper (88.) – das hätte noch den Sieg bedeuten können. Insgesamt war Rainer Greger mit dem Patt an sich  zufrieden, dennoch war er wirklich sauer: „Das Unentschieden geht schon in Ordnung, aber was mich nervt sind die individuellen Fehler in der Abwehr und das Woche für Woche“.