Hitze macht hitzig: Eishockeyergebnis 4:4
Das 3. Vorbereitungsspiel ist für das Trainerduo Zitzmann/Lieder unter der Kategorie kurios einzuordnen, denn nach 21 MInuten waren bereits fünf Tore gefallen. Nicht nur das: Jasmin Abdihoczic mußte nach einem Check seines Gegners (25.) und einer klaffenden Wunde unter dem linken Auge vom Platz, das war Pech. Ziemlich naiv und unbedarft aber war dann das unbeherrschte Foul von „Heißsporn“ Noaj Majdic (38.) an Reith vor der Tribüne. Ein Bärendienst (Majdic riß Reith zu Boden) denn fortan mußten die Amberger in Unterzahl spielen, kräftezehrend bei dieser Hitze. Für Noah Majdic heißt das (Zwangs-)Pause in den Testspielen, aber er ist zum 1. Punktspiel ohnehin nicht dabei. Grund: Seine Rote Karte aus dem letzten Heimspielspiel gegen Ettmannsdorf. Mit der Strafe für Majdic ging dann auch eine unruhige, turbulente erste Hälfte zu Ende, die Amberg mit neuer Grundaufstellung anging. Friedrich Lieder saß auf der Bank, mit ihm Benjamin Burger, Julius Hammer und Keeper Marko Smodlaka, Danil Chaika. Im Tor stand Vislan Lalayev, vor ihm Abdihoczic, Zitzmann, Schmien und Neuzugang Valentin Graml. Das hat nicht so richtig geklappt . Erkenntnisse im Vergleich mit dem Bezirksligisten aus Niederbayern hat es gegeben, besonders wie es nicht gehen dürfte. Trainer Friedrich Lieder sah es so: „Offensiv haben wir sehr gut gespielt, das haben sie sehr gut gemacht, defensiv war es genau umgekehrt“. Für die Zuschauer war`s sehr unterhaltsam: Beide Teams gingen in die Offensive, Motto: Jeder Angriff ein Treffer. Amberg kam nach fünf MInuten durch Jannik Meier (Vorarbeit Jamiro Carswell) schnell zur 1:0 Führung, Aiglsbach ebenso schnell (7.) zum 1:1 Ausgleich durch Markus Schmidt, weitere vier MInuten später erzielte Pereira nach Hereingabe von rechts durch Matthew Carswell die erneute Amberger Führung zum 2:1. Im Angriff und im Mittelfeld konnte man noch zufrieden sein, ein Zögern ermöglichte dann Daniel Aulbach in ddr 19. Minte das 2:2 , den Pausensrückstand in einem von 2:3 hatte sich Amberg fahrlässig eingehandelt. Benjamin Burger ersetzte Jasmin Abdihodzic (28.), Trainer Fritz LIeder kam in der 46. Minute in der ruhiger werdenden 2. HÄlfte für Jamario Carswell ins Spiel, Julius Hammer durfte (46.) für den jungen Valentin Graml ran, Smodlaka stand im Tor und schließlich machte dann Mario Zitzmann (61.) Platz für den Nachwuchsspieler Chaika Danil. Amberg hatte natürlich in Unterzahl mehr Laufarbeit zu verrichten, das klappte dann, denn der in der Mitte mitgelaufene Fritze Lieder erzielte sein 1. Tor für den FC Amberg (65.) , nachdem ihm Pereira bestens aufgelegt hatte. Es passt ins Bild dieses bemerkenswerten Vergleiches: Ein Freistoß von rechts prallte von Benjamin Burger ins eigene Tor zum 4:3 für Aiglsbach. Das war in der 70. MInute, Respekt aber vor dem FC: er strich die Segel nicht, ein wirklich guter Spielzug über die linke Seite M. Carswell, Pereira führte durch Jannik Meier zum 4:4.
FC Amberg: Lalayev (46. Smodlaka), Schmien, Zitzmann (61. Chaika), Majdic, Matthew Carswell, ABdihodzic (28. Burger), Silva Pereira, Jamario Carswell (46. Lieder), Graml (46. Hammer), Meier, Wagner
Tore: 1:0 (5.) Jannik Meier, 1;1 (7.) Markus Schmidt, 2:1 (11.) Pereira 2:2 ( 17.) Aulbach, 2:3 (21) Schmidt, 3:3 (65.) Lieder 3:4 (70.) ET Burger 4:4 (83.) Meier
Rote Karte: Noaj Majdic (38.) Foul an Lukas Reith