FC Amberg

Die machen was an der Vils

Überlegenheit hoch, dann doch noch Schwerstarbeit beim 2:1

2 min read

Um es vorweg zu sagen: Unsere Mannschaft dominierte rund 75 MInuten  ganz klar die Partie, der Unterschied zwischen dem FC und dem Gastgeber war so deutlich wie es der Tabellenplatz ausdrücken könnte. In Arnschwang zu spielen war nicht ganz so einfach, immerhin wollte Arnschwang im Spiel eins mit neuem Trainer ( Erich Hartl für Christian Ranzinger) auf Einsatz und Neu-Motivation setzen. Das war vor der Pause nicht möglich, weil der FC Amberg in der Defensive mit Abdihodczic , Schmien, Zitzmann, Hammer gut stand, im Mittelfeld mit Burger, Lieder, Wagner  und Majdic stets das Heft in der Hand hatten, im vorderen Bereich aber gab esf für Jamario Carswell und Jannik Meier noch  noch Treffer – Defizite. Beweis: Das Amberger Führungstor lag zwar ständig in der Luft, es fiel aber nicht weil Carswell (22./43.) und Meier  (40.) Hochkaräter vergaben so blieb es bezeichnenderweise Mario Schmien vorbehalten spät und mit dem Halbzeitpfiff die überfällige FC-Führung zu erzielen. Ein ideal getimter Eckball von Frankie Wagner ( der 7. Eckstoß  für Amberg vor der Pause)  erreichte  exakt den am Fünmeterraum stehenden Mario Schmie und der traf mit einem wuchtigen Kopfball ins linke Eck: Unhaltbar und hochverdient. In einer beinahe einseitig verlaufenden 1. Hälfte, größte Aufreger auf Amberger Seite waren die Knieverletzung von Benni Burger, der nach Behandlung weiterspielte, und in der 20. MInute ein Fehler in der Amberger Deckung, der um ein Haar (Schuß von links knapp am rechten Pfosten vorbei) zur Arnschwanger Führung geführt hätte. Die einzige Chance wars für die  spielerisch doch limitierte, kämpferisch aber nicht schlechten Hausherren. Nach SEitenwechsel ging`s dann munter so weiter, Amberg überlegen, beim 2:0 durch Friedrich Lieder von links  hatte Jannik Meier beste Vorarbeit mit einem idealen Zuspiel geleistet. Das war nach exakt einer Stunde, unsere Mannschaft  spielte danach unkonzentriert, ja lässig fast,  verpasste noch zwei drei Chancen – und ließ sich dann zum Entsetzen der Amberger Fans, die Begegnung aus der Hand nehmen. Vor allem, als dann Matthias Augustin (69.) per unbedrängten Kopfball nach Freistoß aus einer ganzen Traube heraus das 1:2 erzielte und Amberg unvermittelt noch in die Breduille kam. Die Begegnung wurde nun zu einem Kampfspiel, Augustin, Riedl, Renner und Kreipl sahen die gelbe Karte beim Gastgeber, Frankie Wagner beim FC Amberg,  der die Führung dann über die Zeit brachte. Obwohl Arnschwang „Lunte gerochen“ hatte, unbedingt den Ausgleich erzielen wolte. Letztlich 2:1 für Amberg, hochverdient , aber nicht ohne Fehl und Tadel.  Amberg fuhr mit der Auswärtsbilanz von 8:8 Toren und acht Punkten nach Hause, hält sich auf Rang fünf. Zitzmann/Lieder spielen am Sonntag in Schirmitz und dann zum 3. Auswärtsspiel in Serie beim SV Hahnbach.

FC Amberg: Smodlaka, Zitzmann, Majdic, Abdihodzic, Lieder, Burger, Hammer, J. Carswell (64. Leifriedt), Meier (8ß. M. Carswell)  Schmien, Wagner

Tore: 1:0 (45.) Mario Schmien 2:0 (60.) Friedrich Lieder 1:2 (67.) Augustin (69.)