FC Amberg

Die machen was an der Vils

Die Lage ist unverändert schlecht

Nach dem drittletzten Spieltag steht in der Landesliga Mitte die Spvgg Deggendorf als erster Absteiger sicher  fest, gesucht wird noch der Begleiter. Dafür kommt in erster Linie der FC Amberg in Frage, der im Spiel eins nach Andreas Scheler  in Bogen unbedingt einen Sieg benötigt hätte. Das 1:1  auswärts ist für sich betrachtet ja nicht schlecht, in dieser prekären Lage aber zu wenig. Amberg bleibt auf dem zweiten direkten Abstiegsrang, nur den zu verlassen ist die von Benjamin Burger und Max Witzel  betreute Mannschaft  in Bogen angetreten – es hat nicht geklappt. Die große WEnde hat`s nicht gegeben. Aber: Es sieht ganz so aus, daß Benjamin Burger und Max Witzel die Mannschaft auch die letzten beiden Spiele betreuen, kann sich  jedenfalls Teammanager Roman Reinhardt vorstellen. Die Mannschaft habe „Gemeinschaftsgeist gezeigt, sei mannschaftlich geschlossen aufgetreten, sie habe erkennen lassen, daß jeder die Situation verstanden hat, kurzum, sie habe den Willen gezeigt, nochmal alles zu geben.“ Weshalb es wohl keine externe Lösung die letzten 180 Minuten der Saison geben wird.                                                                                                                                      Ganz nebenbei war es das 6. Spiel zwischen dem TSV Bogen und dem FC Amberg, fünfmal hat Amberg verloren, diesmal wenigsten einen Punkt geholt.  Doch die Frage aller Fragen bleibt: direkter Abstieg oder Relegation?  Das bisherige sechsmalige Abschneiden gegen Bogen interessiert allenfalls die Statistiker , jetzt  aber geht`s um die aktuelle Lage , und die sieht trotz des 1:1 bedenklich aus. Ein Sieg hätte es schon sein müssen, aber hat es in dieser kämpferisch geführten Begegnung nicht gereicht.  Beim TSV Bogen  ging es um  das Ziel dem Relegationsplatz zu entgehen, sich im Abstiegskampf   die erhoffte  Luft zu verschaffen, für Bogen  war es nach eigenen Angaben ein Entscheidungsspiel,  dieser Punkt ist deshalb  dort auch nicht ausreichend. Die Begegnung stand ganz unter diesen Charakter , viel Nervosität lag in der Luft, Bogen hatte vor der Pause ein paar Chancen,  forderte einen Elfmeter, die  Chancen aber ebenso vergeben, wie der  kämpfend, nicht aufgebende  FC Amberg. Der Gastgeber ging erst spät in durch Patrick Fuchs in Führung, der einen abgefälschten Ball verwerten konnte  Amberg gab aber nicht auf und erzielte sieben Minuten später den 1:1 Ausgleich durch Max Witzel mit einem Lupfer über den Torhüter.

180 Minuten vor dem Saisonende ist Amberg mit numehr 29 PUnkten der zweite direkte Absteiger, allenfalls die Relegation ist noch zu erreichen. Der  TSV Kareth hat 30 Punkte und zumindest vom Papier die besseren Karten: gegen Eggenfelden und Lam. Amberg erwartet kommendes Wochenende Schwandorf-Ettmannsdorf und ist zum Finale in Roding.

FC Amberg: T. Schreiner, Majdic (87. Jawara) Abdihodzic, Haller (60. CArwell), Witzel, Podhornyi (65. Mandela Sing-Sharpe) Richthammer, Hammer (89. Baumbach), Wagner

TSV Bogen: Fuchs, Käufl, Jerkovic (30. Zach), Haumer, Karl (84. Fisch), Dietl, Gayring, Sigl, Macht (76. Schötz)

Tore: 1:0 (61.) Patrick Fuchs 1:1 (68.) Max Witzel