Es gibt noch viel zu tun …
2 min read…das jedenfalls ist die Erkenntnis von Reserve-Coach Rainer Greger nach dem Testspiel gegen den Kreisklassen-Aufsteiger SC Weinberg. Die gute Nachricht: Zum lernen sind Vorbereitungsspiele ja da! Die FC-Reserve verlor gegen den Schwandorfer Kreisklassisten mit 0:3, auch das Verlieren müssen die FC-Reservisten wieder lernen, nachdem sie ja eine Saison lang mehr oder weniger ungehindert und „gegnerlos“ in die A-Klasse aufgestiegen sind. Fazit aus dem Vorbereitungssspiel von Rainer Greger: „Das Vorbereitungsspiel an sich war eher auf mäßigem Niveau gegen einen unbequemen Gegner, der nicht unfair aber dennoch zur Sache ging und mit seiner Effektivität im Abschluß verdient gewonnen hat“. Es gilt nun die Lehren zu ziehen, weiter zu arbeiten, das Team zu einer Einheit zu formen, die Bindung hat da doch manchmal gefehlt. Zum Ergebnis: „So klar wie es das 3:0 sagen könnte war das nicht“ sagt Rainer Greger, doch war der Gegner bereits nach zwei MInuten vorn, zwar konnte TW Haider bei der 1. Aktion einen Kopfball noch abwehren, doch der Nachschuß war drin. Das war ein mißlungener Auftakt, leitete eine Anfangsphase ein, in der die Reserve immer wieder Probleme mit „hohen Bällen“ bekam. Das hat sich geändert aber trotzdem: Ein individueller Fehler schon im Mittelfeld nach einer halben Stunde brachte Weinberg mit 2:0 in Front. Bis zur Pause hatten die Amberger ihren Gegner dann im Griff, großzügig aber wurden Chancen zum Anschluß und Ausgleich vergeben. Nikulin und Morten versuchten es vergeblich, die größte Möglichkeit “ vergeigte“ Aymann sieben Meter frei vor dem SC-Keeper. Nach SEitenwechsel setzte sich das Auslassen von Tormöglichkeiten fort, ein Fehler beim Aufbau und die deshalb offene linke Abwehrseite brachte das 0:3. Und das hat sich der FC Amberg nach einer mißlungen Abwehr selbst ins Netz gelegt! Manches hat gepaßt in diesem Spiel, vieles aber auch nicht, wie gesagt: Es gibt noch viel zu tun.